Herzlich willkommen
Liebe Einwohner von Kaltenholzhausen,
Liebe Besucher der Internetseite,
ich heiße Sie rechtherzlich Willkommen auf unserer Webseite der Ortsgemeinde Kaltenholzhausen.
Kaltenholzhausen, von den ca. 600 Einheimischen liebevoll „Kalholze“ genannt, gehört zur im Jahr 2019 durch Fusion neugegründeten Verbandsgemeinde Aar-Einrich und liegt im äußersten Osten des Landes Rheinland-Pfalz, oberhalb des Aartals zwischen Hahnstätten und Hünfelden-Kirberg (Hessen). Die Gemeinde hat eine Grundfläche von 606 ha.
Durch diese Lage auf der direkten Verbindung zwischen der B54 im Aartal und der B417 zwischen Limburg und Wiesbaden ist die Gemeinde seit der letzten Reform des öffentlichen Nahverkehrs im Jahr 2021 hervorragend angebunden.
Die Lage des Ortes bietet aber nicht nur eine gute Infrastruktur für Jung und Alt, sondern lädt auch zu einem Ausflug ein. Mit den weiträumigen Feld- und Wiesenbereichen und dem artenreichen Mischwald, der ca. 1/3 der Ortsfläche bedeckt ist der Ort ein beliebtes Erholungsziel. Sehenswert sind sicherlich auch die von der Quelle der Kaltenbach gespeisten Brunnen, die überall im Dorfkern und entlang der Hauptstraße zu finden sind. Ein weiterer Blickfang ist unsere evangelische Kirche, die im 19. Jahrhundert an der Stelle einer aus dem 14. Jahrhundert stammenden Kapelle neu errichtet wurde.
In Kaltenholzhausen pflegen wir das „Miteinander“, was sich unter anderem im Vereinsleben widerspiegelt. Sei es der Sportverein mit seinem Rasenplatz und Sportlerheim, die Feuerwehr mit Ihrem Gerätehaus und der Nachwuchsarbeit, der MSC mit seiner Crossbahn die international Anklang findet, oder unser Gesangsverein "Liederhain", der viele örtliche Feste musikalisch untermalt.
Aber nicht nur für die Freizeit sind wir bestens gerüstet, auch das ortsansässige Gewerbe steht auf soliden Beinen und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Egal ob Dachdecker, Schreiner, Heizung- und Sanitär, Maurer- oder Tiefbauarbeiten, Massagen oder Nageldesign – wir helfen uns hier gegenseitig und können dadurch viele Projekte durch örtliche Unterstützung realisieren.
Mit den besten Grüßen,
Dr. Frank Beerwerth
Ortsbürgermeister